Annettes Kleider
Fotografien von Alfred Raschke

ARL
Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Aufbruch aus der Zwischenstadt
Urbanisierung durch Migration und Nutzungsmischung

Auf’s Maul geschaut
Mit Luther in die Welt der Wörter

Bau und Raum
Die zweisprachigen Jahrbücher dokumentieren die vielfältigen Aufgaben des Bundes in den Bereichen Architektur und Städtebau.

Berlin 24 h
Ein Tag im Leben, einen Tag lang gedreht, einen Tag lang gesendet

Buchstaben außer Kontrolle
ent-sorgen, inszenieren, erzählen

Deutsches Studierendenwerk
Publikationskonzept

DKTK
Translationale Krebsforschung an der Schnittstelle Labor und Klinik.

Endmoräne 25
… und die wunderliche Welt dreht sich weiter

EWS
Die Stromrebellen aus dem Schwarzwald

GWZ Berlin
Forschungsberichte und Publikationen für die Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin

Holzbaupreis 2019
Berlin baut aus Holz

Hubertus von der Goltz
Stationen | Way Points

IZS Wolfsburg
Bücher zur Zeitgeschichte und Stadtpräsentation

Kunst am Bau
Projekte des Bundes 2006–2013

Linda Schwarz
Spielräume und Notenbilder

Ludes Architekten
Bauten und Projekte 1995–2003

Marianne Werefkin Preis
Auszeichnung für Künstlerinnen

Modell für Europa
Italiener in Wolfsburg

MPI für Wissenschaftsgeschichte
Vielfalt als Prinzip

Museum für Naturkunde, Berlin
Leitfaden für rechtliche Fragestellungen in Citizen-Science-Projekten

New Horizons
Eight Perspectives on Chinese Landscape Architecture Today

Surprise
107 Variations on the Unexpected

VdBK
150 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V.

Von Preußen nach Europa
Neubebauung zwischen Bauakademie und Friedrichswerderscher Kirche

Willms Neuhaus Stiftung
Zufall und Gestaltung

ZMO
Leibniz–Zentrum Moderner Orient
